Eine „Handvoll“ Bäuerinnen traf sich in den Wintermonaten 1963 im Gasthaus Rössle in Remetschwiel zum Nähkurs, unter der Leitung von Herrn Werner aus Waldshut. Diese Frauen beschlossen dann im Januar 1964 den Landfrauenverein Remetschwiel zu gründen. Elsa Dörflinger, die damals schon Pioniersarbeit leistete, wurde von den Gründungsmitgliedern zur 1. Vorsitzenden gewählt.
Remetschwiel ist ein Ortsteil der Gemeinde Weilheim und liegt auf ca. 760 Höhenmeter. Zwischen Waldshut und Höchenschwand gelegen, mit guter Anbindung an die B500.
Heute sind es ca. 80 Frauen im Alter zwischen 20 und über 85 Jahren, die aus den Ortsteilen Brunnadern, Waldhaus, Bannholz, Ay und Remetschwiel kommen.
Wir sind Frauen, die sich für die örtlichen Interessen und den Erhalt des Ländlichen Raumes einsetzen.
Gymnastik, Geselligkeit und kreative Kurse sind ein Bestandteil unserer Aktivitäten.
Hier sei genannt die Mithilfe und eigene Bewirtungen bei verschiedenen Anlässen.
Eine Spezialität von uns sind selbstgebackene Kuchen und Torten.
Haben wir Ihre Neugierde geweckt?
Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei.
Wir LandFrauen freuen uns auf Sie!
Um bei uns Mitglied zu sein,
müssen Sie sich keine Kuh anschaffen
oder Hühner halten.